Mein Warenkorb   0

Lifebalance [Genusskuren : Aktivurlaub]

Lifebalance [Genusskuren : Aktivurlaub]

Lifebalance - Angebote 2023

Unser Fastenangebot führt mit Genuss und Bewusstsein zum Thema

Ganzheitlich, unter Einbeziehen aller Sinne. Sie werden von Experten für ganzheitliche Medizin, Ernährung, Bewegung, Kochen und Backen durch diese Woche begleitet. Und immer unter dem Aspekt: Wie kann ich das mitnehmen in meinen Alltag? Nicht nur: Ich werde eine Woche verwöhnt und falle dann evtl. wieder in meine alten Muster. Wir lassen Sie mitmachen, mitkochen, miterleben.

Wir lehnen unser Konzept an das sogenannte "intermittierende Fasten" an und beziehen z.B. Gluten- und Zuckerfreiheit mit ein, Aktivierung der Entgiftungsorgane Leber, Haut, Lunge und Nieren - und das in der zauberhaften Umgebung von Mecklenburg-Vorpommern.

Sie werden in dieser Woche nicht komplett fasten, im Sinne von nur trinken und garnichts essen. Sie werden auch keine klassische Stoffwechselkur machen. Also keine Angst, Sie werden nicht hungern. Aber Sie werden manches über sich und über Essen und Gesundheit erfahren, was Ihnen neu sein könnte. Sie werden danach wissen, was leaky-gut, Lektine, MCAS oder roborierende Massnahmen sind. Mit diesem Wissen können Sie selbst mitentscheiden, welche Form des Fastens für Sie (zukünftig) geeignet und vor allem wohltuend und erfolgversprechend ist.

Wir freuen uns auf Ihre Neugierde und Tatendrang!

Weiterführende Infos zur Arztpraxis Dr. Ute Dauenhauer: https://praxis-dauenhauer.de/

Unser Shiatsuangebot - mit Genuss und Berührung

Erlebe Dich von Moment zu Moment im Kontakt. Wir gleiten zuerst in unseren eigenen Körper mit Bewegungsübungen aus Yoga und Meditation. Wir fühlen und füllen unseren inneren Raum, aus dem heraus wir in Begegnung gehen mit dem was im Außen ist. Wie fühlt sich eine klare Berührung an? Was brauche ich um eine klare Berührung geben zu können? In einem entspannten und sicheren Rahmen üben wir die Grundtechniken der heilsamen Berührung aus Shiatsu und begegnen unserem Selbst. Ganz einfach ganz Mensch und Miteinander sein in Liebe, Respekt und Wertschätzung.

Achtsame Berührung
Achtsame Berührung entsteht, wenn wir einen entspannten und neutralen Raum in uns öffnen, aus dem heraus wir unsere Hände als hörendes und gebendes Werkzeug auf einen Köper legen. Eine solche Berührung schenkt Geborgenheit, Sicherheit und tiefe Liebe. Das ist die wahre Sprache von Berührung.
In einer Welt, in der Sexualität und Berührung wie mechanische Akte gelebt werden und durch Maßnahmen wie „Social Distancing“ in eine Gefahrenecke geschickt wurden, wollen wir uns an diesen Tagen der heilsamen und wertschätzenden Begegnung durch klare und achtsame Berührung zuwenden. Berührungen die Geborgenheit und Sicherheit schenken. Ganz ohne Absicht und Wollen. Berührungen für gesunde Beziehung in Partnerschaft und Freundschaft.

Weiterführende Infos zur Shiatsu-Praxis "Olvidamar": https://www.olvidamar.de/

April 2023   |   Mai 2023   |  Juli 2023   |   August 2023   |   September 2023


April 2023

 

"Fasten to go" - Mo 24. - So 30.April, 7-Tage-Aufenthalt, in Begleitung einer Ärztin

Leistungen:
7 Tage, sechs Übernachtungen im Doppelzimmer, Verpflegung, Anwendungen, Workshop(s)

Montag:
- bis 16 Uhr Anreise
- ab 18 Uhr leichtes Abendessen
- anschließende Kennenlernrunde, erste Infos zum Programm

Dienstag:
- 08.00 Uhr - 08.30 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Aktivierungseinheit - je nach Wetterlage, kalter Wasserreiz, Tautreten
- 09.45 Uhr - 10.45 Uhr, Genusseinheit: glutenfreies Brot kann sehr lecker sein, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 11.00 Uhr - 12.00 Uhr, Ruhephase mit Leberwickel
- 12.30 Uhr - 16.30 Uhr, Bewegungseinheit und Kennenlerneinheit: Leichte Wanderung, bei Unwetter alternatives Programm im Iglu-Pavillon oder im Schloss. Obst und Wasser zum Mitnehmen stellen wir bereit.
- 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Genusseinheit: Fastenmenu, leicht, wesentlich, lecker
- 19.00 Uhr - 20.00 Uhr, Austauschrunde

Mittwoch:
- 08.00 Uhr - 08.30 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Aktivierungseinheit - je nach Wetterlage, kalter Wasserreiz, Tautreten
- 09.45 Uhr - 10.45 Uhr, Genusseinheit: glutenfreies Brot kann sehr lecker sein, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 11.00 Uhr - 12.00 Uhr, Ruhephase mit Leberwickel
- 12.30 Uhr - 13.30 Uhr, Bewegungseinheit, Spaziergang
- 14.00 Uhr - 17.00 Uhr, Brotbackkurs: Wir backen glutenfreie Brote, Buchweizenbrot, Saatenbrot und Haferkleiebrot
- 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Genusseinheit: Verkostung der selbstgebackenen Brote mit diversen Brotaufstrichen aus eigener Herstellung
- 19.00 Uhr - 20.00 Uhr, Allgemeinmedizinerin Dr. Ute Dauenhauer, Impulsvortrag: Immunsystem/Selbstheilungskräfte aktivieren

Donnerstag:
- 08.00 Uhr - 08.30 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Aktivierungseinheit - je nach Wetterlage, kalter Wasserreiz, Tautreten
- 09.45 Uhr - 10.45 Uhr, Genusseinheit: glutenfreies Brot kann sehr lecker sein, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 11.00 Uhr - 12.00 Uhr, Ruhephase mit Leberwickel
- 12.30 Uhr - 14.00 Uhr, Bewegungseinheit
- 14.00 Uhr - 16.30 Uhr, Begegnung-Berührung-Entspannung - Selbstheilungskräfte aktivieren mit Shiatsu-Lehrer Markus Weiss (Olvidamar).
- 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Genusseinheit: Fastenmenu, leicht, wesentlich, lecker
- 19.00 Uhr- 20.00 Uhr, Masseur, Therapeut, Shiatsu-und Yogalehrer Markus Weiss, Impulsvortrag: Notfallpunkte, Meridianbahnen, Verspannungen und Blockaden lösen

Freitag:
- 08.00 Uhr - 08.15 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.45 Uhr, gemeinsame Yoga- oder Naturgenießer-Stunde im großen Iglu-Pavillon im Schloßpark
- 10.00 Uhr - 11.00 Uhr kleines Frühstück : glutenfreies Brot, lokaler Käse, Obst, Gemüse, Honig, Butter (keine Marmelade wg. Zucker), Haferbutter, Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Fisch aus dem See
- 11.30 Uhr - 16.30 Uhr, freie Wahl: Shiatsu-Kurzmassagen (Markus) / Gesprächsangebote (Ute) / Backen und Kochen mit Röstaromen (Elke und HaDe)
- 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Genusseinheit: Fastenmenu, leicht, wesentlich, lecker
- 19.00 Uhr - 20.00 Uhr, Abendspaziergang

Samstag:
- 08.00 Uhr - 08.15 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.45 Uhr, gemeinsame Yoga- oder Naturgenießer-Stunde im großen Iglu-Pavillon im Schloßpark
- 10.00 Uhr - 11.00 Uhr kleines Frühstück : glutenfreies Brot, lokaler Käse, Obst, Gemüse, Honig, Butter (keine Marmelade wg. Zucker), Haferbutter, Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Fisch aus dem See
- 11.00 Uhr - 17.00Uhr, freie Wahl: Offene Gespräche innerhalb der Teilnehmer, indivuelles Massageangebot (€80/Std.), Raum für Neues, Wege zur Gesundheit im Einzelgespräch (€80/Std.), individuelle Brote backen für die Rückreise
- 17.00 Uhr - 21.00 Uhr, Genusseinheit: "Betreutes" Backen/Grillen mit Holzfeuer, wir greifen Ihre Interessen auf - z.B. Brennesselquiche, Hecht en Papilotte, Entrecôte mit Senfkruste, Veggie à la plancha und vieles andere

Sonntag:
- 08.00 Uhr - 08.30 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Aktivierungseinheit - je nach Wetterlage, kalter Wasserreiz, Tautreten
- 09.45 Uhr - 10.45 Uhr, Genusseinheit: glutenfreies Brot kann sehr lecker sein, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 12.00 Uhr Verabschiedung

Hinweise:
- Mitzubringen sind: Wärmeflasche, falls vorhanden Massagebürste, warme kuschelige Kleidung, wetterfest, festes wasserdichtes Schuhwerk, eigene Wasserflasche zum Befüllen mit Wasser und Tee bei Ausflügen, wenn vorhanden Fotoapparat und Tagebuchmöglichkeit.

Zur Unterbringung stehen im Schlosshotel Groß Köthel insgesamt acht geräumige Zimmer zur Verfügung, in denen sie den Zauber der Geschichte des Herrenhauses spüren und dennoch müssen Sie nicht auf den Luxus der Moderne verzichten.

€.1.148,- pro Person (im Doppelzimmer)
6 Übernachtungen im Schloßhotel,
inkl. ärztlicher Begleitung und aller aufgeführten Leistungen
Gleich hier buchen >>

 

Mai 2023

 

"Shiatsu trifft Röstaromen" - Do 04. - So 07.Mai 2023, Wochenend-Workshop

Leistungen:

3.5 Tage, drei Übernachtungen im Doppelzimmer, Verpflegung, Anwendungen, Workshop(s)

Donnerstag:
- bis 18 Uhr Anreise
- ab 19 Uhr, Genusseinheit: Genusseinheit: Abendessen (Menu) /Röstaromen, leicht, wesentlich, lecker
- anschließende Kennenlernrunde, erste Infos zum Programm

Freitag:
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Bewegungseinheit: Yoga im Iglu-Pavillon im Schloßpark
- 10.00 Uhr - 11.00 Uhr, Genusseinheit: Hozbackofenbrote, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Marmelade, Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 11.00 Uhr - 12.00 Uhr, Ruhephase
- 13.00 Uhr - 16.00 Uhr Besinnungseinheit: Atmung, Verbindung und Anbindung zu Dir selbst, Berührung.
- 17.00 Uhr - 18.30 Uhr, Genusseinheit: Abendessen (Menu) /Röstaromen, leicht, wesentlich, lecker
- 19.00 Uhr, Ausklang des Tages mit Meridian-Dehnübungen und Meditation

Samstag:
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Bewegungseinheit: Yoga im Iglu-Pavillon im Schloßpark
- 10.00 Uhr - 11.00 Uhr, Genusseinheit: Hozbackofenbrote, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Marmelade, Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 12.00 Uhr - 16.00 Uhr, Berühren, Lehnen, Grenzen wahren, die Liebe in der Berührung
- 17.00 Uhr - 18.30 Uhr, Genusseinheit: Abendessen (Menu) /Röstaromen, leicht, wesentlich, lecker
- 19.00 Uhr - 21.00 Uhr, Workshop: Schulter und Nacken

Sonntag:
- 08.00 Uhr - 09.30 Uhr, Workshop: Füße, Hände und Gelenke
- 10.00 Uhr - 11.00 Uhr, Genusseinheit: Hozbackofenbrote, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 11.30 Uhr - 13.30 Uhr, Workshop: Kopf, Dehnung und Rotation
- 14.00 Uhr - 15.00 Uhr, Genusseinheit: Genusskurbrote und Aufstriche
- 16.00 Uhr, Verabschiedung

Hinweise:
- Mitzubringen sind: bequeme Kleidung , eine Decke, warme Socken, Wasserflasche.

Zur Unterbringung stehen im Schlosshotel Groß Köthel insgesamt acht geräumige Zimmer zur Verfügung, in denen sie den Zauber der Geschichte des Herrenhauses spüren und dennoch müssen Sie nicht auf den Luxus der Moderne verzichten.

€ 541,- pro Person (im Doppelzimmer)
3 Übernachtungen im Schloßhotel
und alle aufgeführten Leistungen
Gleich hier buchen >>

"Fasten to go" - Mo 29.Mai - So 4.Juni, 7-Tage-Aufenthalt, in Begleitung einer Ärztin

Leistungen:
7 Tage, sechs Übernachtungen im Doppelzimmer, Verpflegung, Anwendungen, Workshop(s)

Montag:
- bis 16 Uhr Anreise
- ab 18 Uhr leichtes Abendessen
- anschließende Kennenlernrunde, erste Infos zum Programm

Dienstag:
- 08.00 Uhr - 08.30 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Aktivierungseinheit - je nach Wetterlage, kalter Wasserreiz, Tautreten
- 09.45 Uhr - 10.45 Uhr, Genusseinheit: glutenfreies Brot kann sehr lecker sein, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 11.00 Uhr - 12.00 Uhr, Ruhephase mit Leberwickel
- 12.30 Uhr - 16.30 Uhr, Bewegungseinheit und Kennenlerneinheit: Leichte Wanderung, bei Unwetter alternatives Programm im Iglu-Pavillon oder im Schloss. Obst und Wasser zum Mitnehmen stellen wir bereit.
- 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Genusseinheit: Fastenmenu, leicht, wesentlich, lecker
- 19.00 Uhr - 20.00 Uhr, Austauschrunde

Mittwoch:
- 08.00 Uhr - 08.30 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Aktivierungseinheit - je nach Wetterlage, kalter Wasserreiz, Tautreten
- 09.45 Uhr - 10.45 Uhr, Genusseinheit: glutenfreies Brot kann sehr lecker sein, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 11.00 Uhr - 12.00 Uhr, Ruhephase mit Leberwickel
- 12.30 Uhr - 13.30 Uhr, Bewegungseinheit, Spaziergang
- 14.00 Uhr - 17.00 Uhr, Brotbackkurs: Wir backen glutenfreie Brote, Buchweizenbrot, Saatenbrot und Haferkleiebrot
- 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Genusseinheit: Verkostung der selbstgebackenen Brote mit diversen Brotaufstrichen aus eigener Herstellung
- 19.00 Uhr - 20.00 Uhr, Allgemeinmedizinerin Dr. Ute Dauenhauer, Impulsvortrag: Immunsystem/Selbstheilungskräfte aktivieren

Donnerstag:
- 08.00 Uhr - 08.30 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Aktivierungseinheit - je nach Wetterlage, kalter Wasserreiz, Tautreten
- 09.45 Uhr - 10.45 Uhr, Genusseinheit: glutenfreies Brot kann sehr lecker sein, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 11.00 Uhr - 12.00 Uhr, Ruhephase mit Leberwickel
- 12.30 Uhr - 14.00 Uhr, Bewegungseinheit
- 14.00 Uhr - 16.30 Uhr, Begegnung-Berührung-Entspannung - Selbstheilungskräfte aktivieren mit Shiatsu-Lehrer Markus Weiss (Olvidamar).
- 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Genusseinheit: Fastenmenu, leicht, wesentlich, lecker
- 19.00 Uhr- 20.00 Uhr, Masseur, Therapeut, Shiatsu-und Yogalehrer Markus Weiss, Impulsvortrag: Notfallpunkte, Meridianbahnen, Verspannungen und Blockaden lösen

Freitag:
- 08.00 Uhr - 08.15 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.45 Uhr, gemeinsame Yoga- oder Naturgenießer-Stunde im großen Iglu-Pavillon im Schloßpark
- 10.00 Uhr - 11.00 Uhr kleines Frühstück : glutenfreies Brot, lokaler Käse, Obst, Gemüse, Honig, Butter (keine Marmelade wg. Zucker), Haferbutter, Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Fisch aus dem See
- 11.30 Uhr - 16.30 Uhr, freie Wahl: Shiatsu-Kurzmassagen (Markus) / Gesprächsangebote (Ute) / Backen und Kochen mit Röstaromen (Elke und HaDe)
- 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Genusseinheit: Fastenmenu, leicht, wesentlich, lecker
- 19.00 Uhr - 20.00 Uhr, Abendspaziergang

Samstag:
- 08.00 Uhr - 08.15 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.45 Uhr, gemeinsame Yoga- oder Naturgenießer-Stunde im großen Iglu-Pavillon im Schloßpark
- 10.00 Uhr - 11.00 Uhr kleines Frühstück : glutenfreies Brot, lokaler Käse, Obst, Gemüse, Honig, Butter (keine Marmelade wg. Zucker), Haferbutter, Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Fisch aus dem See
- 11.00 Uhr - 17.00Uhr, freie Wahl: Offene Gespräche innerhalb der Teilnehmer, indivuelles Massageangebot (€80/Std.), Raum für Neues, Wege zur Gesundheit im Einzelgespräch (€80/Std.), individuelle Brote backen für die Rückreise
- 17.00 Uhr - 21.00 Uhr, Genusseinheit: "Betreutes" Backen/Grillen mit Holzfeuer, wir greifen Ihre Interessen auf - z.B. Brennesselquiche, Hecht en Papilotte, Entrecôte mit Senfkruste, Veggie à la plancha und vieles andere

Sonntag:
- 08.00 Uhr - 08.30 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Aktivierungseinheit - je nach Wetterlage, kalter Wasserreiz, Tautreten
- 09.45 Uhr - 10.45 Uhr, Genusseinheit: glutenfreies Brot kann sehr lecker sein, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 12.00 Uhr Verabschiedung

Hinweise:
- Mitzubringen sind: Wärmeflasche, falls vorhanden Massagebürste, warme kuschelige Kleidung, wetterfest, festes wasserdichtes Schuhwerk, eigene Wasserflasche zum Befüllen mit Wasser und Tee bei Ausflügen, wenn vorhanden Fotoapparat und Tagebuchmöglichkeit.

Zur Unterbringung stehen im Schlosshotel Groß Köthel insgesamt acht geräumige Zimmer zur Verfügung, in denen sie den Zauber der Geschichte des Herrenhauses spüren und dennoch müssen Sie nicht auf den Luxus der Moderne verzichten.

€.1.148,- pro Person (im Doppelzimmer)
6 Übernachtungen im Schloßhotel,
inkl. ärztlicher Begleitung und aller aufgeführten Leistungen
Gleich hier buchen >>

 

Juli 2023

 

"Gesundheit und Ernährung" - Mo 17.Juli - So 23.Juli, 7-Tage-Aufenthalt, Internes Treffen "Lifeplus" mit öffentlichen Vorträgen

Vorträge, Workshops, Interaktion rum um das Thema: Gesundheit - Ernährung - Neue Verdienstmöglichkeiten. Internes Treffen, zu den Vorträgen kann man sich gesondert anmelden.

 

August 2023

 

"Themenwoche" - Mo 7.August - So 13.August, 7-Tage-Aufenthalt, in Begleitung einer Ärztin

Inhalt folgt

 

September 2023

 

"Fasten to go" - Mo 18.September - So 24.September, 7-Tage-Aufenthalt, in Begleitung einer Ärztin

Leistungen:
7 Tage, sechs Übernachtungen im Doppelzimmer, Verpflegung, Anwendungen, Workshop(s)

Montag:
- bis 16 Uhr Anreise
- ab 18 Uhr leichtes Abendessen
- anschließende Kennenlernrunde, erste Infos zum Programm

Dienstag:
- 08.00 Uhr - 08.30 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Aktivierungseinheit - je nach Wetterlage, kalter Wasserreiz, Tautreten
- 09.45 Uhr - 10.45 Uhr, Genusseinheit: glutenfreies Brot kann sehr lecker sein, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 11.00 Uhr - 12.00 Uhr, Ruhephase mit Leberwickel
- 12.30 Uhr - 16.30 Uhr, Bewegungseinheit und Kennenlerneinheit: Leichte Wanderung, bei Unwetter alternatives Programm im Iglu-Pavillon oder im Schloss. Obst und Wasser zum Mitnehmen stellen wir bereit.
- 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Genusseinheit: Fastenmenu, leicht, wesentlich, lecker
- 19.00 Uhr - 20.00 Uhr, Austauschrunde

Mittwoch:
- 08.00 Uhr - 08.30 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Aktivierungseinheit - je nach Wetterlage, kalter Wasserreiz, Tautreten
- 09.45 Uhr - 10.45 Uhr, Genusseinheit: glutenfreies Brot kann sehr lecker sein, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 11.00 Uhr - 12.00 Uhr, Ruhephase mit Leberwickel
- 12.30 Uhr - 13.30 Uhr, Bewegungseinheit, Spaziergang
- 14.00 Uhr - 17.00 Uhr, Brotbackkurs: Wir backen glutenfreie Brote, Buchweizenbrot, Saatenbrot und Haferkleiebrot
- 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Genusseinheit: Verkostung der selbstgebackenen Brote mit diversen Brotaufstrichen aus eigener Herstellung
- 19.00 Uhr - 20.00 Uhr, Allgemeinmedizinerin Dr. Ute Dauenhauer, Impulsvortrag: Immunsystem/Selbstheilungskräfte aktivieren

Donnerstag:
- 08.00 Uhr - 08.30 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Aktivierungseinheit - je nach Wetterlage, kalter Wasserreiz, Tautreten
- 09.45 Uhr - 10.45 Uhr, Genusseinheit: glutenfreies Brot kann sehr lecker sein, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 11.00 Uhr - 12.00 Uhr, Ruhephase mit Leberwickel
- 12.30 Uhr - 14.00 Uhr, Bewegungseinheit
- 14.00 Uhr - 16.30 Uhr, Begegnung-Berührung-Entspannung - Selbstheilungskräfte aktivieren mit Shiatsu-Lehrer Markus Weiss (Olvidamar).
- 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Genusseinheit: Fastenmenu, leicht, wesentlich, lecker
- 19.00 Uhr- 20.00 Uhr, Masseur, Therapeut, Shiatsu-und Yogalehrer Markus Weiss, Impulsvortrag: Notfallpunkte, Meridianbahnen, Verspannungen und Blockaden lösen

Freitag:
- 08.00 Uhr - 08.15 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.45 Uhr, gemeinsame Yoga- oder Naturgenießer-Stunde im großen Iglu-Pavillon im Schloßpark
- 10.00 Uhr - 11.00 Uhr kleines Frühstück : glutenfreies Brot, lokaler Käse, Obst, Gemüse, Honig, Butter (keine Marmelade wg. Zucker), Haferbutter, Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Fisch aus dem See
- 11.30 Uhr - 16.30 Uhr, freie Wahl: Shiatsu-Kurzmassagen (Markus) / Gesprächsangebote (Ute) / Backen und Kochen mit Röstaromen (Elke und HaDe)
- 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Genusseinheit: Fastenmenu, leicht, wesentlich, lecker
- 19.00 Uhr - 20.00 Uhr, Abendspaziergang

Samstag:
- 08.00 Uhr - 08.15 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.45 Uhr, gemeinsame Yoga- oder Naturgenießer-Stunde im großen Iglu-Pavillon im Schloßpark
- 10.00 Uhr - 11.00 Uhr kleines Frühstück : glutenfreies Brot, lokaler Käse, Obst, Gemüse, Honig, Butter (keine Marmelade wg. Zucker), Haferbutter, Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Fisch aus dem See
- 11.00 Uhr - 17.00Uhr, freie Wahl: Offene Gespräche innerhalb der Teilnehmer, indivuelles Massageangebot (€80/Std.), Raum für Neues, Wege zur Gesundheit im Einzelgespräch (€80/Std.), individuelle Brote backen für die Rückreise
- 17.00 Uhr - 21.00 Uhr, Genusseinheit: "Betreutes" Backen/Grillen mit Holzfeuer, wir greifen Ihre Interessen auf - z.B. Brennesselquiche, Hecht en Papilotte, Entrecôte mit Senfkruste, Veggie à la plancha und vieles andere

Sonntag:
- 08.00 Uhr - 08.30 Uhr, Morgentee (vor dem Frühstück), Ölziehen
- 08.30 Uhr - 09.30 Uhr, Aktivierungseinheit - je nach Wetterlage, kalter Wasserreiz, Tautreten
- 09.45 Uhr - 10.45 Uhr, Genusseinheit: glutenfreies Brot kann sehr lecker sein, Käse aus regionalen Käsereien, Obst, Gemüse, Honig, Butter (auch Haferbutter), Ziegenfrischkäse, frische Säfte, Räucherfisch aus den Seen der Mecklenburger Seenplatte
- 12.00 Uhr Verabschiedung

Hinweise:
- Mitzubringen sind: Wärmeflasche, falls vorhanden Massagebürste, warme kuschelige Kleidung, wetterfest, festes wasserdichtes Schuhwerk, eigene Wasserflasche zum Befüllen mit Wasser und Tee bei Ausflügen, wenn vorhanden Fotoapparat und Tagebuchmöglichkeit.

Zur Unterbringung stehen im Schlosshotel Groß Köthel insgesamt acht geräumige Zimmer zur Verfügung, in denen sie den Zauber der Geschichte des Herrenhauses spüren und dennoch müssen Sie nicht auf den Luxus der Moderne verzichten.

€.1.148,- pro Person (im Doppelzimmer)
6 Übernachtungen im Schloßhotel,
inkl. ärztlicher Begleitung und aller aufgeführten Leistungen
Gleich hier buchen >>

Categories