Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Am Kummerower See

REBLUCHS am Kummerower See
Der Kummerower See liegt am Rande der Mecklenburger Schweiz. Viele Menschen, die hierher kommen, sagen hinterher: "Du bist kaum dort und hast schon das Gefühl, Du hast den Stecker gezogen und bist verbunden (mit der Natur)."
Im REBLUCHS Refugium in Kummerow führen wir die Dinge fort, die Elke und mir schon immer am Herzen gelegen haben. Das kleine Back- und Keramikstudio freut sich genauso über Freunde, Gäste und Kunden wie die Ferienunterkunft. Die Workshops stehen weiterhin unter dem Motto "Lust am Genuss" und es wird sich wie gewohnt alles um's Backen und gemeinsame Genießen drehen - Lebensqualität, Wohlbefinden, Freude und Frieden sind die wahren Schätze im Leben. Mit der Reihe "Essen gehen? - In der Genussküche!" greifen wir unser Konzept "Unter Freunden" (franz. "entre amis") auf: gemeinsam kochen/grillen/backen, gemeinsam in der Küche sitzen genießen und quatschen.
Kultur + Landschaft = Kulturlandschaft
Wanderausflüge, Radtouren, Bootsausflüge, Kanu- und Hausboottouren sind die klassischen Aktivitäten, die diese Urlaubsregion zu bieten hat. Die endlos langen Allee bieten traumhafte Ausfahrten mit dem Oldtimer und eine unglaubliche Anzahl jahrhundertealte Schlösser und Herrenhäuser wartet darauf, erkundet zu werden.
Die in unserer Nachbarschaft zu findenden "Ivenacker Eichen" haben den ersten EIntrag in der Kategorie "Nationale Naturmonumente Deutschlands" begründet (vollkommen natürliche, unberührte Gebiete von nationaler Bedeutung). Wer einmal vor einer 1.000jährigen Eichen gesessen ist, kann verstehen, warum die EIchen als Naturmonumente gelten.
Obwohl der REBLUCHS ursprünglich aus den Wald und den Weinbergen des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen stammt, hat er sich sofort in die Gegend rund um den Kummerower See verliebt.
Ein Kraftort
Wer auf der Suche nach einem Kraftort ist und neue Energie tanken möchte, der ist hier genau richtig, Die Region ist dünn besiedelt und hat unheimlich schöne und unberührte Natur zu bieten. Die zahllosen Alleen, gesäumt von jahrhunderte alten Eichen, wirken unheimlich beruhigend, vertraut und stärkend. Wenn man sich die Zeit nimmt und durch die Natur streunert, kommt man immer wieder an beeinduckenden Bäumen und Plätzen vorbei, die einen in den Bann ziehen.
Jahrhunderte alte Buchen und Eichen dominieren die Wälder in unserer Umgebung. Sie stehen majestätisch und scheinen unumstößlich zu sein. Sie haben viele Herrscher kommen und gehen sehen, sie haben Recht erlebt und Unrecht ertragen müssen. Nicht nur die Stürme der Geschichte haben sie in ihrem Wachstum über Jahrhunderte geprägt. Sie strahlen eine schier unendliche, geheimnisvolle Kraft aus.
Ein Ort der Inspiration
Innehalten und Aufmerksamkit schenken, der Natur oder sich gegenseitig, ist ein Prozess, der im Alltag allzu häufig zu kurz kommt. Hier am Kummerower See besteht die Möglichkeit aktiv in diesen Prozess einzutreten. Egal ob beim Entspannen, bei der Arbeit oder beim "Ins Tun Kommen" - nur ein ausgeglichener Mensch fühlt sich wohl. Dieses Wohlbefinden kann der Mensch nicht immer in allen Lebensbereichen selbst steuern. Randbedingungen wie beispielsweise Naturkatastrophen oder unverschuldete Schicksalsschläge liegen außerhalb des eigenen Einflußbereichs. Eine große Zahl der Lebensbereiche kann der Mensch jedoch in sehr vielen Fällen durchaus selbst mitbestimmen. Häufig fehlt hierzu notwendiges Bewußtsein, Selbstvertrauen oder einfach nur der Mut. Wir können aus Erfahrung sagen: Vertrauen in die eigene Kraft und ein wacher Geist sind mitunter sehr hilfreich, wenn der Weg durchs Leben holprige Abschnitte für einen bereithält.
Ein ausgeglichenes Miteinander. In Frieden leben. Wertschätzung und Aufrichtigkeit werden immer erstrebenswerte Ziele sein. Der Mensch bestimmt seinen Lebensinhalt am Ende selbst. Gesellschaftliche Fassade mag dem Schein oder dem Verstecken dienen. Die Freude jedoch wird nur bei authentischen Menschen ihren Platz finden. Das ist wichtig. Ohne Freude (und Freunde) bestimmen Mißgunst und Angst das eigene Dasein. Sicherheit und Vertrauen spüren sind Lebenserfahrungen, die Kraft, Fürsorge und Eigenständigkeit ermöglichen; Eigenschaften, die wiederum emotionale Unabhänigkeit bedingen und ohne Letztere ist kein freier Mensch denkbar.