Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Events/Termine

Welchen besonderen Angebote oder Events wir für Euch anbieten können, erfahrt ihr auf unserer Terminkalenderseite.
Bitte wählen / anklicken: Kulinarische Events | Workshops und Vorträge | Backkurse |
![]() Die Unvergleichbarkeit der Küche vom REBLUCHS liegt in der vielschichtigen Authentizität, die nicht nur wegen der verwendeten Elsässer Keramik besonders ist: Inspiration, Erfahrung, Ideenreichtum, Respekt und Geschmack sind die prägenden Elemente der Zubereitung. Einfache Gerichte der französischen Küche, wie etwa Flammkuchen oder Quiches, werden mit genau so viel Enthusiasmus zubereitet und serviert, wie die Klassiker Bœuf bourguignon oder mehrgängige Menüs (z.B. Entenleberpralinen an Gewürztraminergelee, Zander en Papillote, Wilderer Ragout in Balsamicorahm, Bratapfel-Tiramisu). Selbstverständlich nehmen wir immer auch wieder Klassiker der Deutschen und Interntionalen Küche zum Anlass, daraus besondere Veranstaltungen zumachen. Zur Terminkalenderseite >> |
![]() Neben Brotbackkursen bieten wir immer auch mal wieder Workshops zu anderen Themen an. Zum Beispiel zu Themen, die sich um Ernährung, Gesundheit und Genuss drehen. Gerade das Thema Gesundheit ist derzeit enorm aktuell und viele Menschen möchten etwas für ihre Gesundheit, die Stärkung des Immunsystem und ihr allgemeines Wohlbefinden tun. Zur Terminkalenderseite >> |
![]() Fast jeder, der einmal in unseren Tonformen gebacken hat, ist erstaunt über das Ergebnis. Es ist sicherlich nicht ohne Grund, dass von vielen Meistern heute noch darin gebacken wird, wenn Produkte der gehobenen Pâtisserie hergestellt werden sollen. Elke bietet Kurse zu den verschiedenen Backwaren an. Ob Brot, Tarte oder Gugelhupf - es ist immer etwas besonderes, wenn man das erste Mal in diesen Manufakturformen backt: Einerseits bekommt man einen innigen Bezug zum Hand-Werken, andererseits macht es einfach Spaß mit den Formen zu arbeiten. Egal ob man eher auf tradionionelle oder auf moderne Farben und Motive steht - sie überzeugen alle. Zur Terminkalenderseite >> Weitere Infos zu den Inhalten |
Wer möchte kann die Elsässer Tonformen bei uns vor Ort oder in unserem Onlineshop "Backen in Keramik" erwerben.