The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Herzlich willkommen beim REBLUCHS in Kummerow am See!
Eine Leidenschaft, die uns verbindet, ist die "Lust am Genuss", die wir am liebsten mit Gleichgesinnten teilen - es gibt vieles zu entdecken. Der REBLUCHS ist in der Mecklenburger Schweiz an zwei Standorten vertreten. Café, Laden und Restaurant finden sich ab Frühjahr/Sommer 2023 im Gutshaus Groß Köthel. Eine Gästewohnung ebenso wie unser Keramik- und Backstudio sind am Kummerower See angesiedelt. Dort bieten wir auch Genießer Workshops (Essen gehen? - Zum Genussworkshop!) an. Das Glampingangebot ist ab Frühjahr/Sommer 2023 geplant.
Unsere ereignis- und lehrreichen Jahre in Frankreich bringen wir selbstverständlich in unser Konzept mit ein. Das Angebot aus Dienstleistungen und Produkten ist so abwechslunsgreich, wie die Facetten unseres bisherigen Lebens. Wir durften in etlichen Berufszweigen einiges erleben - Gutes und Schlechtes - und Wissen ansammeln. Bei engagierten, aufmerksamen Menschen häuft sich im Laufe eines Lebens ganz schön was an. Auf einiges hätte man gerne verzichtet, vieles aber will man nicht missen.
Die positiven Dinge sollten die neuen Dinge prägen - ein Leitspruch, dem wir gerne und immer mit Freude folgen. Mit dieser Homepage wollen wir ein wenig über uns erzählen. Anhand dessen, was wir anbieten und machen, wecken wir bestimmt bei den ein oder anderen Menschen Interesse. Wenn dem so ist, würden wir uns über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen.
REBLUCHS ist ein Kunstwort, das einen Luchs beschreibt, der zwischen den Reben in den Weinbergen lebt. Der Name ist unserer Herkunft, der Pfalz, geschuldet. Vor ein paar Jahren haben wir in Frankreich das Genusszentrum "Le fin gourmet REBLUCHS" (Der kleine Gourmet REBLUCHS) gegründet und betrieben. Das Jahr 2023 bringt für den REBLUCHS eine große Veränderung: Fortan ist der REBLUCHS am Kummerower See ansässig und vor allem in der Mecklenburger Schweiz tätig.
2.14.0.0
2.14.0.0
2.14.0.0
REBHUHN - was ist das?
Das REBHUHN ist das weibliche Pendant zum REBLUCHS, zunächst als Wortspiel gedacht, verkörpert das REBHUHN längst einen eigenen Bereich im Gesamtkonzept des REBLUCHS-Angebots. Beim REBHUHN dreht sich alles ums Backen rund um die Komposition ausgefallener Deko und deren Umsetzung - inklusive Produktentwicklung, Beratung, Ausführung und Verkauf.
2.14.0.0
Was zeichnet den REBLUCHS aus?
Das Thema "Lust am Genuss" zieht sich bei uns durch alles Tun. Hinter dem REBLUCHS stehen seit Beginn an die beiden kreativen Köpfe Elke und HaDe. Beide schöpfen vor allem aus jahrzehntelanger Erfahrung in völlig unterschiedlichen beruflichen Bereichen. Vor allem die breitgefächerte Lebenserfahrung der beiden kommt ihren heutigen Konzepten und deren Umsetzung zugute. Fundiertes Wissen aus den Bereichen Consulting, Marketing, Einzelhandel, Gastronomie und Gesundheitswesen ergeben mit einigen anderen eine stets spannende Mischung.
2.14.0.0
2.14.0.0
Auszeit am Kummerower See
Der Kummerower See am Rande der Mecklenburger Schweiz ist ein Kraftort, eine Oase der Ruhe inmitten wunderbarer Natur. Wir bieten in unserem ziemlich besonderen ländlichen Anwesen einen prima Ort für eine entspannte Auszeit in unmittelbarer Nähe (800m) zum Kummerower See. Wir wohnen direkt am Feldrand/Biotop, der Blick aus der sehr individull gestalteten Gästewohnung reicht bis zum Kummerower See. Es ist der ideale Ausgangspunkt für ausgedehnte Fahrten mit dem Oldtimer, dem Fahrrad oder dem Kajak. Der Kraftort "Ivenacker Eichen" ist nur eines der naheliegenden Ziele, die zum Wandern durch unberührte Natur einladen.
2.14.0.0
2.14.0.0
2.14.0.0
2.14.0.0
2.14.0.0
Genießen um Sieben
Ein altes Gutshaus hat Geschichten zu erzählen. Die Mahlzeiten damals, im historischen Gutshaus, waren meist ländlich geprägt, manchmal einfach, manchmal festlich und opulent aber immer schmackhaft. Vor allem war die Mahlzeit eine Zusammenkunft der Bewohner. Unser Konzept ist einfach: Alle essen gemeinsam, ohne Stress, so wie früher zuhause. Wir bitten im Schloßhotel Groß Köthel um 19 Uhr zu Tisch, um 19.30 Uhr wird für alle serviert. Gemeinsame Mahlzeiten sind „Futter für die Seele“ und tragen zu Gesundheit und Wohlbefinden bei.
2.14.0.0
2.14.0.0
2.14.0.0
Café im Gutshaus
Da eine unserer Passionen im Backen besteht, war es bereits im Jahre 2018 für uns naheliegend, dass wir ein Café betreiben - das war das Café Loft in Wissembourg. Das "Café im Gutshaus" ist die Fortführung dieses Konzepts. Wenngleich 800km vom Urpsrungsort entfernt und in völlig anderem Ambiente, backen wir hier mit dem gleichen Enthusiasmus die für uns typischen Kuchen und Brote - mit Holzfeuer und in Backformen aus Ton aus der Manufaktur unserer französischen Freunde.
2.14.0.0
Besonderes & Events
Authentizität ist bei uns Konzept! Die konsequente Arbeit mit Holzfeuer steht für uns außer Frage, die dadurch erreichten Röstaromen machen unsere Rezepturen immer zu etwas Besonderem. In Frankreich wurde unsere komplette Eventlocation ausschließlich mit Holzfeuer betrieben - daran anknüpfend bestreiten wir unsere kulinarischen Eventaktivitäten nach wie vor in den von uns mitentwickelten Holzbacköfen