Mein Warenkorb   0

Quiche Backkurs

Quiche Backkurs

Quiche Backkurs

Neben unseren Brotbackkursen sind die Quiche-Backkurse sehr beliebt. Der REBLUCHS kommt ja ursprünglich aus dem Gebiet Pfälzer Wald/Nordvogesen/Elsass. Die Quiche ist eine französische Spezialität, ein ungesüßten Mürbeteig mit einer herzhaften Füllung ist die lapidare Basis dieses köstlichen Backwerks. Die möglichen Varianten dieser Spezialität sind schier unermesslich. Vegetarisch mit Fisch, mit Fleisch oder mit Gemüse und Käse - es gibt fast nichts, was es nicht gibt. Der Klassiker in Frankreich war im Jahre 2022 immer noch die Quiche Lorraine, mit Speck, Lauch, Zwiebeln und Ei.

Je nach Jahreszeit backen wir Wirsing-Quiche mit Feta und Pilzen, Hokkaido-Quiche mit gerösteter rote Beete und Mascarpone, Zucchini-Quiche mit Ziegenkäse und getrockneten Tomaten oder Rosenkohl-Quiche mit Munsterkäse oder Schafskäse mit Spinat oder eine/mehrere der unzähligen weiteren Varianten.

Jede Quiche ist immer nur so gut wie ihre Zutaten.

Ein Grund, warum die Quiche so beliebt ist, ist sicherlich der, dass viele Varianten sowohl heiß, als auch lauwarm genossen werden können. Wobei unserer Meinung nach die frisch gebackene flache Torte die Krönung ist. Heiß aus dem Ofen, mit eine kurzen Ruhezeit, damit sich die Quiche gut schneiden lässt, ist der optimale Weg, diese zu servieren. Mit minimalen Abstrichen lässt sie sich aber ebenso nachträglich im Ofen kurz vor de Servieren erhitzen.

Wir schwören auf das Backen in den speziellen Keramik-Tarteformen. Dies hat verschiedene Gründe, die wir beim Backkurs erläutern. Die Tarteformen können nicht nur zum Quichebacken sondern auch wunderbar zum Kuchenbacken verwendet werden.

Beispiel, wie Sie auch nach dem Aufenthalt auf erworbenes Wissen zurückgreifen: Während des Aufenthalts anläßlich einer Genusskur oder eines Genießerwochenendes servieren wir selbstgebackenes Bauernbrot oder glutenfreies Haferkleiebrot. Diese Brote werden nicht nur serviert sondern wir vermitteln in einem Backkurs während des Aufenthalts auch die Fähigkeit und Rezepturen, damit später zuhause ebenso das gleiche leckere Brot gebacken werden kann. Das gleiche gilt für Entspannungsübungen, Fastenwandern usw.